THE LEGAL NATURE OF CONTRACTUAL PERFORMANCE IN THE GERMAN DOCTRINES OF THE 19TH AND 20TH CENTURIES
- Authors: Schuchort R.A1,2
-
Affiliations:
- University of Bremen
- Tyumen State University
- Issue: Vol 21, No 4 (2017)
- Pages: 541-564
- Section: Articles
- URL: https://journals.rcsi.science/2313-2337/article/view/343887
- DOI: https://doi.org/10.22363/2313-2337-2017-21-4-541-564
- ID: 343887
Cite item
Full Text
Abstract
About the authors
Raisa A Schuchort
University of Bremen; Tyumen State University
Email: senkinaraisa@gmail.com
Raisa A. Schuchort, Postgraduate Student, Civil Law, Civil Procedure and Jurisprudence Department, Faculty of Law, University of Bremen; Civil Law and Civil Procedure Department, Institute of State and Law, University of Tyumen. GW1, Universitätsallee, Bremen 28359, Germany; 38, Lenina st., Tyumen 625003, Russia
References
- Alexander, E. (1902) Die rechtliche Natur der Erfüllung. Rostock, Hinstorff.
- Arndts von Arnesberg, K. L. (1883) Lehrbuch der Pandekten. 11. Aufl. nach des Verf. Tode besorgt von L. Pfaff und F. Hofmann. Stuttgart, Gotta.
- Ballauff, G. (1915) Der Rechtscharakter der Erfüllung. Dissertation Heidelberg. Borna-Leipzig, Noske.
- Bamberger, H. & Roth, H. (2016) Beck’scher Online-Kommentar zum BGB. Edition 41. München, C.H. BECK,. Available from: https://beck-online.beck.de/ ?vpath=bibdata/komm/beckok_41_BandBGB/BGB/cont/beckok.BGB.p362.glII.gl2.htm [Accessed: 4th March 2017].
- Baron, J. (1890) Pandekten. 7 Auf. Leipzig, Duncker & Humbolt.
- Bauer, H. (1903) Die rechtliche Natur der Erfüllung. Rostock, Hinstorff.
- Beckhaus, G. K. (2013) Die Rechtsnatur der Erfüllung. Tübingen, Mohr Siebeck.
- Beuthien, V. (1969) Zweckerreichung und Zweckstörung im Schuldverhältnis. Tübingen, Mohr.
- Boehmer, G. (1910) Der Erfüllungswille. München, Beck.
- Bülow, P. (1991) Grundfragen der Erfüllung und ihrer Surrogate. JuS. 529-536.
- Caspari, J. (1916) Der Erfüllungstatbestand. Greifswald, Abel.
- Creifelds, C. (2011) Rechtswörterbuch. 20. Auflage. München, Beck.
- Crome, C. (1902) System des Deutschen Bürgerlichen Rechts. Zweiter Band. Recht der Schuldverhältnisse. Tübingen, Mohr.
- Dernburg von, H. von (1897) Pandekten. Band 2: Obligationenrecht. Berlin, Verlag von B.W. Müller.
- Ehmann, H. (1968) Die Funktion der Zweckvereinbarung bei der Erfüllung. JuristenZeitung. 23 (17), 549-556.
- Ehmann, H. (1969) Ist die Erfüllung Realvertrag? NJW. 1833-1837.
- Eichele, K. (1965) Irrtümliche Eigenleistung bei Bestehen fremder Schuld. Dissertation Mainz. München, Bauknecht.
- Enneccerus, L. & Lehmann, H. (1958) Lehrbuch des Bürgerlichen Rechts. Zweiter Band: Recht der Schuldverhältnisse. 15. Bearbeitung. Tübingen, Mohr.
- Fikentscher, W. & Heinemann, A. (2006) Schuldrecht. 10. Auflage. Berlin: de Gruyter Recht.
- Flume, W. (1992) Allgemeiner Teil des Bürgerliches Rechts. Zweiter Band. Das Rechtsgeschäft. Berlin, Springer. Available from: doi: 10.1007/978-3-642-58112-0.
- Fromm, E. (1912) Die Frage nach der Vertragsnatur der Erfüllung. Dissertation Jena. Meiningen, Keyssner.
- Gernhuber, J. (1994) Die Erfüllung und ihre Surrogate sowie das Erlöschen der Schuldverhältnisse aus anderen Gründen. 2. Auflage. Tübingen, Mohr.
- Grigoleit, H. C. (2009) Die Leistungszweckbestimmung zwischen Erfüllung und Bereicherungsausgleich. In: Perspektiven des Privatrechts am Anfang des 21. Jahrhunderts: Festschrift für Dieter Medicus zum 80. Geburtstag am 9. Mai 2009. Köln, Heymann, pp. 125-153.
- Hagmann-Lauterbach, U. (1976) Der Zusammenhand zwischen den finalen Leistungsbegriff im Bereicherungsrecht und den Erfüllungslehren. Stuttgart, SPRINT-DRUCK.
- Hamburger, H. (1914) Die rechtliche Natur der Erfüllung bei Schuldverhältnissen auf positive Leistung. Posen, Decker.
- Heetfeld, H. (1934) Zur Rechtsnatur der Erfüllung. Bochum-Langendreer, Pöppinghaus.
- Henle, R. (1934.) Lehrbuch des Bürgerlichen Rechts. II. Schuldrecht. Rostock, Hinstorff.
- Ihrcke, E. (1903) Ist der Erfüllung Rechtsgeschäft?- Nach gemeinem Recht und Bürgerlichem Gesetzbuch. Rostock, Boldt.
- Jackisch, H. (1919) Der Begriff der „Erfüllung“ im heutigen Rechte, insbesondere: die mangelchafte Erfüllung. JherJb. 68, 287-308.
- Keller von, D. F. L. (1861) Pandekten. Vorlesungen. Leipzig, Verlag von Bernhard Tauchnitz.
- Klein P. (1903) Die Natur der causa solvendi (Ein Beitrag zur Causa- und Kondiktionen-Lehre). Bonn, Georgi.
- Kress, H. (1929) Lehrbuch des Allgemeinen Schuldrechts. München, Scientia-Verl.
- Kretschmar, P. (1906) Der Erfüllung. Erster Teil. Historische und Dogmatische Grundlagen. Leipzig: Veit & Co.
- Larenz, K. (1936) Vertrag und Unrecht. Erster Teil: Vertrag und Vertragsbruch. Habmburg, Hanseatische Verl.-Anst.
- Larenz, K. (1987) Lehrbuch des Schuldrechts. Erster Band. Algemeiner Teil. 14. Auflage. München, Beck.
- Lehmann, H. (1906) Die Unterlassungspflicht im bürgerlichen Recht. München, Beck.
- Lent, F. (1907) Die Anweisung als Vollmacht und im Konkurse. Leipzig, Deichert.
- Lent, F. (1907) Die Anweisung als Vollmacht und im Konkurse. Leipzig: Deichert.
- Leonhard, F. (1929) Allgemeines Schuldrecht des BGB. Erster Band. München, Duncker & Humblot.
- Lorenz, S. (2009) Grundwissen - Zivilrecht: Erfüllung (§362 BGB). JuS. 109-111.
- Lutz, H. (1928) Die Rechtsnatur der Erfüllung im Schuldrecht. Berlin, Nauck.
- Manigk, A. (1901) Anwendungsgebiet der Vorschriften für die Rechtsgeschäfte. Ein Beitrag zur Lehre vom Rechtsgeschäft. Breslau, Marcus.
- Margraf, A. (1911) Der Begriff der Erfüllung nach deutschem Bürgerlichem Recht. Eine privatrechtliche Abhandlung. Bonn, Georgi
- Matthiaß, B. (1914) Lehrbuch des Bürgerlichen Rechtes mit Berücksichtigung des gesamten Reichsrechtes. 6. und 7. Auflage. Berlin, Springer.
- Muscheler, K. & Bloch, W. (2000) Erfüllung und Erfüllungssurrogate. JuS. p. 729-740.
- Oetmann, P. (1928) Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch und seinen Nebengesetzen. Zweites Buch. Recht der Schuldverhältnisse. Erste Abteilung. §§ 241 bis 432. 5. Auflage. Berlin, Heymann.
- Palandt, O. (2012) Bürgerliches Gesetzbuchmit Nebengesetzen. 71. Auflage. München: C.H. BECK.
- Prütting, H., Wegen, G. & Weinreich, G. (2011) BGB Kommentar. 6. Auflage. Köln, Luchterhand.
- Rosenberg, L. (1901) Der Verzug des Gläubigers. JherJb. 43, 141-248.
- Rother, W. (1969) Die Erfüllung durch abstraktes Rechtsgeschäft. Archiv für die civilistische Praxis. 169(1), 1-33.
- Schmidt, W. (1974) Erfüllung - Erfüllungswille - Erfüllungsvertrag. Würzburg.
- Schnauder, F. (1981) Grundfragen zur Leistungskondiktion bei Drittbeziehungen. Berlin, Duncker & Humblot.
- Schöninger, A. (1906) Die Leistungsgeschäfte des bürgerlichen Rechts. Tübingen, Mohr.
- Seibert, U. (1982) Erfüllung durch finale Leistungsbewirkung. Hamburg, Buske.
- Thomä, V. (1962) Tilgung fremder Schulden durch irrtümliche Eigenleistung. JZ. 623-628.
- Tuhr von, A. (1918) Der Allgemeine Teil des Deutschen Bürgerlichen Rechts. Zweiter Band. Zweite Hälfte. München, Duncker & Humblot.
- Westermann, H. P. (1967) Die causa im französischen und deutschen Zivilrecht. Berlin, De Gruyter.
- Wieling, H. J. (1977) Empfängerhorizont: Auslegung der Zweckbestimmung und Eigentumserwerber. JZ. 291-296.
- Windscheid, B. (1963) Lehrbuch des Pandektenrechts. 9 Auf. Band 2. Darmstadt, Aalen.
Supplementary files

